Blendenring für Newton Teleskope in den Größen 4,5", 5", 6" und 8" um unerwünschte Diffraktionserscheinungen zu unterbinden.
Bitte wähle die entsprechende Größe aus.
Jetzt NEU!
Durch eine matt schwarze Farbe konnte die Abbildungsleistung, speziell bei hellen Sternen, noch einmal verbessern. Siehe unten im Beispielbild!
Jetzt neu: Schräge Innenkannte Der Blendenring ist an der Innenkante schräg gedruckt. Damit soll verhindert werden, dass sich Licht vom Hauptspiegel an der Kante reflektiert und somit eine optimale Sternabbildung garantieren. Bitte achte beim Einbau darauf, dass diese schräge Kante in Richtung Teleskop Öffnung zeigt.
Der Blendenring weißt eine exakt glatte Kante auf und ist rund. Er besteht nicht aus z.B. vielen kurzen "Ecken".
Passend für: SkyWatcher Newton und Fotonewton
Celestron Newton
Orion (USA) Newton
Gerne kann ich Dir einen Blendenring ohne Löcher drucken und Du bohrst Dir diese anschließend selber. Oder ein Blendenring in einem Sondermaß ist ebenfalls möglich. Dazu bitte eine Nachricht schreiben. Bitte bei Sonderanfertigungen mit zusätzlich 5-10 Werktage Lieferzeit rechnen.
Das Filament, mit dem der Blendenring gedruckt wird, wurde speziell für Industrieanwendungen entwickelt und zeichnet sich durch seine hohe UV- und Witterungsbeständigkeit aus. Es eignet sich daher besonders für den Einsatz im Outdoor Bereich. Das Filament ist schwarz matt und formstabil bis 80°C. Laut Hersteller sogar bis 160°C !
Profitiere von meinen jahrelangen Erfahrungen im 3D Druck!
Bis 100°C im Backofen mit 30 Minuten getestet. Dabei bleibt der Blendenring absolut formstabil. Bei diesen Temperaturen würde ich mir dann eher um das Teleskop Sorgen machen als um den Blendenring :-)
Stern: Regulus
Jetzt NEU! Durch eine matt schwarze Farbe konnte ich die Abbildungsleistung speziell bei hellen Sternen noch einmal verbessern. Stern: Capella
Messier 15 - Skywatcher Newton 200/1000 PDS mit dem 8" Blendenring - QHY268c - 4,5 Std. Belichtungszeit
Video zum Blendenring mit der matt schwarzen Farbe:
Hier das ursprüngliche Video zu dem Thema. In diesem Video zeige ich euch auch, wie ihr den Blendenring am Hauptspiegel montieren könnt.
Die Schrauben bitte nicht zu fest anziehen, ansonsten kann es sein, dass sich der Spiegel ein wenig verzieht was zu Astigmatismus führen kann.
Ich habe den Blendenring an einem Skywatcher 200/1000 mm verbaut in "mattschwarz" und bin sehr zufrieden. Die Sternabbildung wird wesentlich homogener und sehr hell leuchtende Sterne strahlen weniger in die Umgebung ab. Die durch die Hauptspiegelhalterungen entstehenden "Tortenstücke" verschwinden nahezu aus den Aufnahmen. Wer sein Teleskop und seine Aufnahmen noch etwas "tunen" möchte liegt mit diesem Blendenring auf jeden Fall richtig. Der Preis ist in Ordnung (eigentlich eines der günstigsten Teile in meinem Setup) und die Lieferung erfolgte gleich am nächsten Tag. Mit der Anleitung auf Youtube ist die Installation auch kein Problem.
und sehr hell leuchtende Sterne strahlen weniger in die Umgebung ab. Die durch die Hauptspiegelhalterungen entstehenden "Tortenstücke" verschwinden nahezu aus den Aufnahmen. Wer sein Teleskop und seine Aufnahmen noch etwas "tunen" möchte liegt mit diesem Blendenring auf jeden Fall richtig. Der Preis ist in Ordnung (eigentlich eines der günstigsten Teile in meinem Setup) und die Lieferung erfolgte gleich am nächsten Tag. Mit der Anleitung auf Youtube ist die Installation auch kein Problem.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Zur Rezension